Köthen: Angewandte Informatik - Digitale Medien und Spieleentwicklung (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Angewandte Informatik – Digitale Medien und Spieleentwicklung" an der Hochschule Anhalt in Köthen richtet sich an Studierende, die Interesse an der Nutzung und Entwicklung von Computern und digitalen Anwendungen haben. Das Studium führt nach einer Regelstudienzeit von sieben Semestern zum Abschluss Bachelor of Science. Es wird sowohl in Vollzeitform als auch als duales Studium angeboten, wodurch praktische Berufserfahrung bereits während des Studiums gesammelt werden kann.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in eine grundlegende Phase sowie spezialisierte Vertiefungen. Die ersten Semester vermitteln die wesentlichen Grundlagen der Informatik. Im weiteren Verlauf sind Vertiefungsmodule in den Bereichen Digitale Medien, Spieleentwicklung sowie Mensch-Computer-Interaktion integriert.
Wichtige Inhalte:
- Programmierung
- Algorithmen
- Datenstrukturen
- Rechnerarchitektur
- Mathematische Grundlagen
- Praxisorientierte Projektarbeiten
- Labor- und Übungsphasen
- Praktika
Das Studium erfolgt in deutscher Sprache. Die Hochschule Anhalt legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis. Studierende haben die Möglichkeit, an Kooperationsprojekten mit Unternehmen sowie an Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich der digitalen Medien teilzunehmen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen der digitalen Medienproduktion, Spieleentwicklung, Softwareentwicklung sowie in der Medien- und Kommunikationsbranche.
Typische Einsatzbereiche:
- Entwicklung von interaktiven Anwendungen
- Multimedia-Produkte
- Games-Design
- User Experience Design
- Projektleitung in IT- und Medienunternehmen