zur Suche

Lippstadt: Angewandte Informatik und Soziale Medien (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang "Angewandte Informatik und Soziale Medien" an der Hochschule Hamm-Lippstadt vermittelt Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich der digitalen Informationssysteme, insbesondere im Zusammenhang mit sozialen Medien und innovativen Technologien. Der Studiengang verbindet angewandte Informatik mit Aspekten aus Marketing, Softwareentwicklung und Betriebswirtschaftslehre. Ziel ist es, Studierende in der Entwicklung und Nutzung digitaler, sozialer Medien sowie sicherer Informationssysteme zu schulen. Das Studium ist praxisorientiert gestaltet und bereitet auf Tätigkeiten in Unternehmen, Verwaltungen und Institutionen vor, die digitale und soziale Medien strategisch einsetzen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang erstreckt sich über sieben Semester, wobei die Regelstudienzeit bei dieser Dauer liegt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Abschluss ist ein Bachelor of Science. Das Studienmodell umfasst eine breite, interdisziplinäre Grundlagenausbildung in den ersten vier Semestern, die Inhalte aus angewandter Informatik, Medien und Kommunikation sowie Betriebswirtschaftslehre integriert. Ergänzend werden Steuerungskompetenzen wie Kommunikation und Projektmanagement vermittelt.

Wichtige Inhalte:

  • Angewandte Informatik
  • Medien und Kommunikation
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Kommunikation und Projektmanagement

Im fünften Semester ist ein obligatorisches Praxis- oder Auslandssemester vorgesehen, das die Studierenden in echten Projekten mitarbeiten lässt und praktische Erfahrungen in zukünftigen Berufsfeldern ermöglicht. Ab dem sechsten Semester besteht die Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Schwerpunktbereichen: Cyber Security, Interaktion und Kommunikation sowie Marketing und Technologie. Das Curriculum ist so gestaltet, dass die Studierenden sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten in der Entwicklung sicherer Informationssysteme, benutzerfreundlicher Schnittstellen und digitaler Marketinginstrumente erwerben. Zudem bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die praxisnahe Projekte und spezielle Forschungsfelder im Bereich der digitalen Medien fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Anwendung digitaler Informations- und Kommunikationssysteme. Typische Berufsfelder umfassen die IT-Sicherheitsbranche, die Entwicklung benutzerfreundlicher Schnittstellen, digitales Marketing sowie die Analyse und Gestaltung sozialer Medien.

Typische Einsatzbereiche:

  • Unternehmen im E-Commerce
  • Medienunternehmen
  • IT-Dienstleister
  • Öffentliche Verwaltungen
  • Organisationen, die auf innovative digitale Strategien setzen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
59558 Lippstadt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .