Mainz: Angewandte Informatik (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelorstudiengang "Angewandte Informatik" an der Hochschule Mainz ist ein vollzeit- und dual angebotenes Studium, das auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist. Der Abschluss ist ein Bachelor of Science. Das Studium findet am Standort Mainz statt und ist in deutscher sowie englischer Sprache durchführbar. Es richtet sich an Studierende mit Interesse an praktischer Anwendung von Computern und vermittelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Kenntnisse in der Informatik.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in verschiedene Fachbereiche. Die Studienzeit von sechs Semestern beinhaltet eine Mischung aus verschiedenen Lehrformaten.
Wichtige Inhalte:
- Programmierung
- Datenbanken
- Softwareentwicklung
- Betriebssysteme
- Netzwerke
- IT-Sicherheit
Das Studium kann in Vollzeit oder dualer Form erfolgen. Die duale Variante sieht eine enge Zusammenarbeit mit öffentlichen Dienststellen oder Unternehmen des IT-Bereichs vor. Der Studiengang legt besonderen Wert auf praxisorientierte Inhalte, die durch Projektarbeiten, Praktika und Kooperationen mit externen Partnern ergänzt werden. Zudem sind Lehrformate wie Gruppenarbeiten, Fallstudien und Laborübungen Bestandteil des Studienplans.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Angewandte Informatik" eröffnen sich vielfältige Einsatzfelder in verschiedenen Branchen. Die fundierte praktische Ausbildung und die vielfältigen fachlichen Kompetenzen ermöglichen den Einstieg in Positionen in der Planung, Entwicklung und Implementierung von IT-Lösungen.
Typische Einsatzbereiche:
- Softwareentwicklung
- Systemadministration
- IT-Projektmanagement
- Datenanalyse
- Netzwerksicherheit
- Beratung im Bereich Informationstechnologie