Mittweida: Angewandte Informatik (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Angewandte Informatik" an der Hochschule Mittweida wird grundsätzlich in Vollzeit angeboten und endet nach einer Regelstudienzeit von sechs Semestern mit dem akademischen Grad Bachelor of Science. Das Studium findet am Standort Mittweida statt und richtet sich an Studierende, die Interesse am Einsatz von Computern und an praktischer Anwendung der Informatik haben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Angewandte Informatik" gliedert sich in verschiedene Fachrichtungen mit Schwerpunkten auf Softwareentwicklung und IT-Sicherheit. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte der Informatik.
Wichtige Inhalte:
- Programmierung
- Algorithmen und Datenstrukturen
- Datenbanken
- Betriebssysteme
- Netzwerke
- IT-Sicherheit
- Softwaretechnik und Projektmanagement
Der Studiengang wird ausschließlich in deutscher Sprache durchgeführt und findet am Campus Mittweida statt. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Übungen, Projektarbeiten und praktischen Laboreinsätzen. Die Hochschule Mittweida pflegt Kooperationen mit regionalen und überregionalen Partnern, was den Studierenden Zugang zu praxisorientierten Studieninhalten und Forschungsfeldern im Bereich der angewandten Informatik ermöglicht.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Angewandte Informatik" verfügen über die Qualifikation, in verschiedenen Berufsfeldern der Informationstechnologie tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Softwareentwicklung
- Systemadministration
- IT-Sicherheit
- Datenanalyse
- Projektmanagement
- Beratung in IT-Fragen