Hannover: Angewandte Mathematik und Data Science (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Angewandte Mathematik und Data Science" an der Hochschule Hannover bietet eine fundierte akademische Ausbildung im Bereich der angewandten Mathematik mit zusätzlichem Fokus auf Data Science. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Es wird in Vollzeit sowie in Teilzeit angeboten und findet am Standort Hannover statt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in zwei Vertiefungsrichtungen gegliedert: Technomathematik und Wirtschaftsmathematik. Die Studienorganisation sieht eine Mischung aus Vorlesungen, Übungen, Projektarbeiten und praktischen Anwendungen vor, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Die Studieninhalte vermitteln ein breites Spektrum mathematischer Methoden.
Wichtige Inhalte:
- Lineare Algebra
- Analysis
- Numerik
- Statistik
- Optimierung
- Mathematische Modellierung
- Datenanalyse
- Simulation
- Maschinelles Lernen
- Data Science
Die Hochschule Hannover legt besonderen Wert auf digitales Studieren und den Zugang zu moderner Literatur sowie entwickelten Lehrformaten. Das Studienkonzept umfasst auch Praxisphasen, die durch Kooperationen mit Industriepartnern und Forschungsinstituten unterstützt werden.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Die breiten mathematischen Kenntnisse sowie die Spezialisierung auf Data Science eröffnen Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Typische Einsatzbereiche:
- Datenanalyse
- Softwareentwicklung
- Forschung und Entwicklung
- Künstliche Intelligenz
- Beratung
- Projektmanagement
- Forschungsinstitute
- Industrieunternehmen
- Start-ups
- Öffentlicher Sektor