Chemnitz: English Studies (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "English Studies" an der TU Chemnitz ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium, das mit dem Abschluss "Master of Arts" endet. Das Studium findet in englischer Sprache am Standort Chemnitz statt und vermittelt vertiefte Kenntnisse in englischer Sprache, Literatur, Kulturwissenschaften sowie linguistischen und mediendidaktischen Kompetenzen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst grundlegende und vertiefende Inhalte in den Bereichen englische Literatur, Sprachwissenschaft, Kulturwissenschaften und angewandte Sprachpraxis. Das Studium beginnt im Wintersemester und ist in der Regel auf vier Semester angelegt. Es beinhaltet Pflichtmodule und Wahlpflichtmodule, die eine individuelle Spezialisierung ermöglichen.
Wichtige Inhalte:
- Englische Literatur
- Sprachwissenschaft
- Kulturwissenschaften
- Angewandte Sprachpraxis
- Mediendidaktik
Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Präsenzform statt. Ergänzend werden Praxisphasen, Projektarbeiten und Forschungsseminare angeboten. Zudem bestehen Kooperationsmöglichkeiten mit internationalen Partnerinstitutionen, um interkulturelle Kompetenzen zu fördern. Das Studienkonzept legt Wert auf eine forschungsorientierte Ausbildung.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Sprachkenntnisse und eine breite fachliche Qualifikation, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Bildungs- und Forschungsinstitute
- Medienunternehmen
- Verlagswesen
- Kulturelle Einrichtungen
- Internationale Organisationen
- Sprachvermittlung
- Übersetzung
- Journalismus
- Öffentlichkeitsarbeit