Bamberg: Anglistik/Amerikanistik (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Anglistik/Amerikanistik an der Universität Bamberg ist ein geisteswissenschaftlicher Studiengang, der sich auf die englischsprachigen Kulturen, Literaturen und Sprachwissenschaften spezialisiert. Das Studium ist darauf ausgelegt, Studierende umfassend in den Bereichen Sprache, Literatur, Kultur und Medien der englischsprachigen Welt auszubilden. Es wird sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Die Studienmöglichkeiten sind flexibel gestaltet, um unterschiedlichen Lebenssituationen gerecht zu werden.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern in der Vollzeitvariante sowie bis zu zwölf Semestern bei Teilzeitstudium. Der Unterricht erfolgt in deutscher und englischer Sprache, was die internationale Ausrichtung des Studiengangs unterstreicht. Das Studium ist modular aufgebaut, wobei im Kernbereich die Vermittlung sprachlicher Kompetenzen, literaturwissenschaftlicher Kenntnisse und kulturwissenschaftlicher Inhalte im Vordergrund stehen.
Wichtige Inhalte:
- Sprachpraxis
- Literaturtheorie
- Kulturstudien
- Lehrveranstaltungen zu Medien und Kommunikation
Die Universität Bamberg kooperiert mit verschiedenen kulturellen und akademischen Institutionen, um den Studierenden vielfältige praktische Erfahrungen zu ermöglichen. Der Studiengang zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausgestaltung aus, die durch Seminare, Sprachkurse, Projekte und ggf. Auslandsaufenthalte ergänzt wird.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Anglistik/Amerikanistik verfügen über fundierte Kenntnisse der englischsprachigen Kulturen, Literaturen und Sprachen. Sie qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Bildungswesen
- Übersetzung
- Journalismus
- Öffentlichkeitsarbeit
- Medien
- Kulturmanagement
- Internationale Organisationen
- Global agierende Unternehmen
- Internationale Zusammenarbeit