Freiburg: English and American Studies (Anglistik und Amerikanistik) (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "English and American Studies (Anglistik und Amerikanistik)" an der Universität Freiburg wird in der Regelstudienzeit von sechs Semestern abgeschlossen. Das Vollzeitstudium findet am Standort Freiburg statt und vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Bereichen englische und amerikanische Literatur, Kultur, Sprache und Gesellschaft. Es bietet eine Kombination aus wissenschaftlichen Grundlagen und praxisorientierten Inhalten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in das Hauptfach "English and American Studies" gegliedert und besteht aus einer Kombination von Pflicht- und Wahlmodulen, die in sechs Semestern absolviert werden. Das Curriculum umfasst linguistische, literarische und kulturwissenschaftliche Module, die sowohl theoretische als auch praktische Kompetenzen fördern.
Wichtige Inhalte:
- Linguistische Module
- Literarische Module
- Kulturwissenschaftliche Module
- Projektbezogene Arbeiten
- Eigenständige Forschungsprojekte
Die Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache durchgeführt. Es bestehen Kooperationen mit kulturellen Institutionen sowie Forschungszentren an der Universität Freiburg, die den Praxisbezug und die wissenschaftliche Vertiefung fördern. Die breite Palette an Spezialisierungsmöglichkeiten innerhalb des Fachgebiets sowie die Möglichkeit, Auslandserfahrungen im Rahmen von Austauschprogrammen zu sammeln, sind besonders hervorzuheben.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über umfassende Kenntnisse in englischer und amerikanischer Literatur, Kultur und Sprache, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifizieren.
Typische Einsatzbereiche:
- Bildungsbereich
- Verlage
- Journalismus
- Kulturelle Institutionen
- Internationales Marketing
- Übersetzung und Dolmetscherdienstleistungen
- Internationale Organisationen
- Tourismus
- Fremdsprachenvermittlung