Hamburg: Anglistik/Amerikanistik (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Anglistik/Amerikanistik" an der Universität Hamburg ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel sechs Semester dauert und mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts abschließt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium ist auf die Vermittlung fundierter Kenntnisse in den Bereichen der englischsprachigen Literatur, Kultur, Sprache sowie interkultureller Aspekte ausgerichtet.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine breite Palette an Modulen, die sich in geisteswissenschaftliche Kernfächer und optionale Spezialisierungen gliedern. Die Studienorganisation sieht eine strukturierte Progression vor, bei der Studierende im Verlauf des Studiums zunehmend vertiefte Kenntnisse erwerben und eigene Forschungsprojekte durchführen können.
Wichtige Inhalte:
- Linguistische Themenbereiche
- Literarische Themenbereiche
- Kulturelle Themenbereiche
Das Studium ist in der Regel in Präsenzform konzipiert und beinhaltet sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule. Es bestehen Angebote für praktische Studienanteile, beispielsweise durch Projektarbeiten oder Kooperationen mit kulturellen Institutionen. Die Universität Hamburg legt besonderen Wert auf die interdisziplinäre Verknüpfung der Fachinhalte sowie auf die Förderung von sprachlichen und methodischen Kompetenzen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Anglistik/Amerikanistik" sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern.
Typische Einsatzbereiche:
- Bildungs- und Kulturarbeit
- Medien- und Verlagswesen
- Internationale Organisationen
- Übersetzung und Dolmetscherei