Rostock: British and American Transcultural Studies (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master of Arts "British and American Transcultural Studies" an der Universität Rostock ist ein konsekutiver Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium findet in Vollzeit in Rostock statt und vermittelt vertiefte Kenntnisse in den kulturellen, linguistischen und gesellschaftlichen Aspekten der britischen und amerikanischen Welt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang ist auf vier Semester angelegt und beginnt ausschließlich zum Wintersemester. Das Curriculum umfasst Module zu Literatur, Kultur, Gesellschaft und Sprache der englischsprachigen Länder, wobei sowohl theoretische als auch praktische Inhalte integriert sind.
Wichtige Inhalte:
- Literatur- und Kulturtheorien
- Transkulturelle Kommunikation
- Sprachliche und kulturelle Diversität
- Wahlpflichtfächer für spezifische Forschungsfelder oder Berufsfelder
Das Studium beinhaltet Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Seminaren, Workshops und praktischen Übungen, die sowohl in Rostock als auch im Rahmen internationaler Kooperationen stattfinden können. Es legt besonderen Wert auf interdisziplinäre Ansätze und die Entwicklung methodischer Kompetenzen. Zudem sind Praxisphasen oder Forschungsprojekte integriert, um die Studierenden auf berufliche Tätigkeiten in internationalen Kontexten vorzubereiten. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, darunter in kulturellen Einrichtungen, internationalen Organisationen, im Bildungs- und Forschungssektor sowie in Medien, Verlagswesen oder in der Öffentlichkeitsarbeit.
Typische Einsatzbereiche:
- Kultureinrichtungen
- Internationale Kooperationen
- Übersetzung und Dolmetschen
- Akademische Forschung