Essen: Anglophone Studies (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Anglophone Studies" an der Universität Duisburg-Essen ist ein geisteswissenschaftliches Bachelor-Programm, das sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt je nach Studienmodell zwischen 6 und 10 Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab und findet am Standort Essen statt. Es ist insbesondere für Studierende geeignet, die ihre Sprachkompetenz sowie interkulturelle und literarische Kenntnisse im englischsprachigen Raum vertiefen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Anglophone Studies" vermittelt umfassende Kenntnisse der englischen Sprache, Literatur, Kultur und Gesellschaften der anglophonen Welt. Der Studienaufbau umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die auf eine breite sprachliche, literarische und kulturelle Expertise abzielen.
Wichtige Inhalte:
- Grundlagenkurse in Englischer Sprache
- Literaturgeschichte
- Kulturwissenschaftliche Einführungen
- Spezialisierungen in Literaturwissenschaft, Medien, Linguistik oder Kulturstudien
Das Studium ist modular aufgebaut und beinhaltet sowohl Präsenzveranstaltungen als auch selbstständiges Lernen. Es werden Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, Workshops und Sprachlabore angeboten. Der Praxisanteil ist durch Projektarbeiten, Präsentationen und ggf. Auslandsaufenthalte im englischsprachigen Raum geprägt. Es bestehen Kooperationen mit europäischen Partneruniversitäten, die Austauschprogramme ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Anglophone Studies" eröffnen sich vielfältige Berufsfelder. Die breite Ausbildung ermöglicht den Einstieg in unterschiedlichste Branchen, die interkulturelle und sprachliche Expertise erfordern.
Typische Einsatzbereiche:
- Medien
- Öffentlichkeitsarbeit
- Verlagswesen
- Kulturmanagement
- Übersetzung
- Dolmetschen
- Bildungswesen
- Internationale Organisationen
- Internationale Unternehmen
- Wissenschaft