
Frankfurt am Main: Anglophone Literatures, Cultures and Media (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Anglophone Literatures, Cultures and Media" an der Universität Frankfurt ist ein vier-semestriger Vollzeitstudiengang, der mit dem Titel Master of Arts abschließt. Das Studium findet in englischer Sprache am Standort Frankfurt am Main statt und bietet Studierenden die Möglichkeit, sich intensiv mit englischsprachigen Literaturen, Kulturen und Medien auseinanderzusetzen. Der Studiengang vermittelt interdisziplinäre Kompetenzen und beschäftigt sich mit aktuellen gesellschaftlichen und kulturellen Fragestellungen im englischsprachigen Raum.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die literaturwissenschaftliche, kulturwissenschaftliche und medienbezogene Inhalte abdecken. Die ersten Semester vermitteln grundlegende Theorien, Forschungsansätze und Methodiken im Bereich der anglophonen Literaturen, Kulturen und Medien. Im Verlauf des Studiums können Studierende Spezialisierungen in bestimmten Themenbereichen wählen.
Wichtige Inhalte:
- Postkoloniale Studien
- Medienanalysen
- Cultural Studies
Das Studium umfasst Vorlesungen, Seminare, Workshops und eigenständige Forschungsarbeiten. Praxiselemente wie Forschungspraktika oder Projekte in Kooperation mit kulturellen Institutionen sind integriert. Es bestehen Kooperationen mit internationalen Partnerinstitutionen, und die Teilnahme an internationalen Austauschprogrammen ist möglich.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse in der Analyse anglophoner Literaturen, Kulturen und Medien und sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Medien
- Kulturmanagement
- Publishing und Verlag
- Öffentlichkeitsarbeit
- Internationale Organisationen
- Forschung und Lehre
- Übersetzung
- Journalismus
- Kulturelle Beratung