
Eichstätt: Antike Plus (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Antike Plus" an der KU Eichstätt-Ingolstadt ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in deutscher Sprache am Standort Eichstätt angeboten und fokussiert sich auf die antike Welt und ihre kulturellen, sprachlichen sowie historischen Aspekte.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang beginnt jeweils zum Wintersemester und ist in Module gegliedert, die sowohl fachwissenschaftliche Inhalte als auch methodische Kompetenzen vermitteln. Das Studium umfasst Grundlagemodule in den Bereichen Klassische Philologie, Alte Geschichte, Philosophie und Archäologie.
Wichtige Inhalte:
- Klassische Philologie
- Alte Geschichte
- Philosophie
- Archäologie
- Antike Sprachen
- Kultur- und Sozialgeschichte
Der Studiengang integriert praktische Anteile durch Exkursionen, Projektarbeiten und Kooperationen mit archäologischen Instituten oder Museen. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Präsenz statt, ergänzt durch digitale Lehrformate. Der Studiengang zeichnet sich durch einen forschungsorientierten Ansatz aus.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse der antiken Kultur, Sprache und Geschichte, die sie für verschiedene Tätigkeiten qualifizieren.
Typische Einsatzbereiche:
- Museum
- Archäologie
- Wissenschaftskommunikation
- Kulturmanagement
- Bildung
- Forschungseinrichtungen
- Kulturelle Einrichtungen
- Publikationsbranche