Münster: Antike Kulturen Ägyptens und Vorderasiens (Bachelor)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Antike Kulturen Ägyptens und Vorderasiens" an der Universität Münster ist ein zweifach belegbarer Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Vollzeitstudium findet in Münster statt und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Es vermittelt fundierte Kenntnisse zu den Kulturen, Sprachen und historischen Entwicklungen der altägyptischen und vorderasiatischen Zivilisationen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist so strukturiert, dass Studierende grundlegende Kenntnisse in Altertumswissenschaften, Sprachwissenschaften und Archäologie erwerben. Er umfasst Module zu Altägyptisch, Vorderasiatisch sowie kulturhistorischen Themen. Im Verlauf des Studiums werden vertiefende Kenntnisse vermittelt, wobei Wahlpflichtmodule eine Spezialisierung ermöglichen.
Wichtige Inhalte:
- Altägyptisch
- Vorderasiatisch (z.B. Akkadisch, Assyrisch, Babylonisch)
- Kulturhistorische Themen
- Praktische Übungen (Exkursionen, Archäologie-Workshops, Sprachkurse)
Das Studium integriert Vorlesungen, Seminare und praktische Übungen. Kooperationsprojekte mit Museen und Forschungseinrichtungen fördern die Praxisorientierung. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung sprachlicher Kompetenzen und der Analyse antiker Quellen. Zudem gibt es Möglichkeiten zur Mitarbeit in Forschungsprojekten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über eine spezialisierte wissenschaftliche Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Museen
- Archive
- Archäologische Institute
- Kultur- und Wissenschaftsmanagement
- Denkmalpflege
- Wissenschaftliche Publizistik
- Internationale Kulturarbeit
- Forschung und Lehre