Berlin: Arabistik (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang Arabistik an der Freien Universität Berlin ist ein konsekutives Programm, das auf einem Bachelorabschluss in Arabistik oder einem verwandten Studienfach aufbaut. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und dauert in der Regel vier Semester. Der Abschluss ist der Master of Arts. Das Fach Arabistik beschäftigt sich mit den sprachlichen, kulturellen, historischen und gesellschaftlichen Aspekten des arabischen Sprachraums.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Masterstudiengang Arabistik ist für eine Regelstudienzeit von vier Semestern konzipiert und wird in deutscher und englischer Unterrichtssprache angeboten. Die Studienorganisation sieht eine strukturierte Kombination aus Pflicht- und Wahlmodulen vor, die sowohl sprachliche Kompetenz als auch kulturwissenschaftliche Kenntnisse fördern.
Wichtige Inhalte:
- Fortgeschrittene Arabischsprachkurse
- Kurse zur arabischen Literatur, Geschichte, Gesellschaft, Politik und Recht des Nahen und Mittleren Ostens
- Praktische Übungen, Sprachlabore sowie Forschungs- und Projektarbeiten
- Wahlpflichtfächer mit speziellen Schwerpunkten, beispielsweise in Medien, Wirtschaft oder Recht
Das Studienangebot ist durch Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Kulturinstituten im arabischen Raum ergänzt, um die Praxisnähe und Forschungsorientierung zu sichern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Arabistik-Studiums sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Kultur- und Bildungseinrichtungen
- Medien
- Übersetzungs- und Dolmetscherdienstleistungen
- Internationale Zusammenarbeit
- Wirtschaft und diplomatischer Dienst
- Forschungs- und Lehraufgaben in Hochschulen, Instituten und kulturellen Organisationen