Bamberg: Arabistik (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang Arabistik an der Universität Bamberg vermittelt fundiertes Wissen über die Sprachen, Kulturen, Geschichte sowie die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Strukturen des Nahen und Mittleren Ostens. Das Studium ist auf die Vermittlung fachlicher Kompetenzen in den Bereichen Arabischsprachigkeit, kulturelle Traditionen und aktuelle Entwicklungen im Orient ausgerichtet und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl sprachliche als auch kulturwissenschaftliche Inhalte. Studienbeginn ist zu Beginn des Sommer- und Wintersemesters, die Regelstudienzeit beträgt in der Regel vier Semester bei Vollzeitstudium und bis zu acht Semester bei Teilzeitstudium. Das Studium wird in deutscher und arabischer Sprache unterrichtet und bietet flexible Studienmodelle in Vollzeit und Teilzeit an.
Wichtige Inhalte:
- Sprachkurse in Arabisch auf verschiedenen Niveaustufen
- Kulturwissenschaftliche Kurse zu Themen wie Geschichte, Gesellschaft, Recht sowie wirtschaftliche und politische Aspekte des Nahen und Mittleren Ostens
Die Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Sprachübungen und praktischen Übungen, die teilweise auch in Kooperation mit kulturellen Einrichtungen durchgeführt werden. Der Studiengang legt einen Fokus auf praxisnahe Anwendung sowie interdisziplinäre Forschungsansätze.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über Sprachkompetenz sowie tiefgehendes interkulturelles Wissen, was sie für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Internationale Organisationen
- Diplomatischer Dienst
- Bildungssektor
- Medienunternehmen
- Kulturelle Institutionen
- Übersetzung
- Internationaler Handel
- Wissenschaftliche Forschung