Wien: Arbeits-, Organisationspsychologie & HR Management (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Das Master-Programm "Arbeits-, Organisationspsychologie & HR Management" an der Fachhochschule des BFI Wien ist ein berufsbegleitendes Studium, das auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern ausgelegt ist. Es vermittelt fundierte Kenntnisse im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie sowie des Human Resources Managements und richtet sich an Berufstätige, die ihre Kompetenzen in diesen Feldern erweitern möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel drei Semester, die sowohl Präsenz- als auch Online-Formate integrieren. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studienverlauf ist so gestaltet, dass die Inhalte aufeinander aufbauen und sowohl theoretische Grundlagen als auch angewandte Kompetenzen vermitteln.
Wichtige Inhalte:
- Psychologische Grundlagen der Arbeitswelt
- Führung und Kommunikation
- Personalentwicklung
- Arbeitsgestaltung
- Organisationsentwicklung
- Mitarbeitermotivation
- Konfliktlösung
- Teamdynamik
- Unternehmenskultur
Das Studium findet hauptsächlich am Standort Wien statt, wobei flexible Lehrformate die Vereinbarkeit mit Berufstätigkeit ermöglichen. Kooperationen mit Unternehmen und Fachinstituten fördern den Praxisbezug und den Austausch mit Experten aus dem Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie. Zudem besteht die Möglichkeit, an Forschungsprojekten teilzunehmen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über qualifizierte Kompetenzen in der Analyse und Gestaltung von Arbeits- und Organisationsprozessen. Die erworbenen Kenntnisse eröffnen Karrieremöglichkeiten in Führungspositionen, Personalabteilungen oder als selbstständige Beraterinnen und Berater im Bereich Human Resources und Organisationsentwicklung.
Typische Einsatzbereiche:
- Personalentwicklung
- Organisationsberatung
- Personalmanagement
- Employee Relations
- Entwicklung und Umsetzung von arbeitspsychologischen Maßnahmen in Unternehmen