zur Suche

Berlin: Arbeitslehre (B.Sc.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Arbeitslehre" an der Technischen Universität Berlin ist ein konsekutives Studium, das in Vollzeit angeboten wird und nach sechs Semestern mit dem Abschluss Bachelor of Science endet. Das Studium findet in Berlin statt und bietet eine praxisorientierte Ausbildung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Kompetenzen in den Bereichen Arbeitsgestaltung, Arbeitspsychologie, Arbeitsorganisation und Arbeitsrecht. Das Studium ist modular aufgebaut und deckt sowohl fachwissenschaftliche Inhalte als auch methodische Fähigkeiten ab. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Wichtige Inhalte:

  • Kernfächer zur wissenschaftlichen Fundierung
  • Praxisphasen zur Verbindung von Studieninhalten mit praktischen Erfahrungen
  • Interdisziplinäre Ausrichtung mit Fokus auf die Gestaltung moderner Arbeitswelten

Die TU Berlin kooperiert mit Unternehmen und Institutionen, um praxisnahe Lernangebote zu gewährleisten. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform statt und werden durch digitale Lernformate ergänzt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Arbeitslehre" sind für verschiedene Tätigkeiten qualifiziert, insbesondere in Bereichen, die eine Schnittstellenfunktion zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft einnehmen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Personalmanagement
  • Arbeitsgestaltung und Arbeitssicherheit
  • Organisationsentwicklung
  • Beratungs- und Schulungsunternehmen
  • Öffentliche Einrichtungen, Forschungsinstitute und Bildungsorganisationen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .