
Göttingen: Arboristik (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Arboristik" an der HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Göttingen ist praxisorientiert und vermittelt wissenschaftliche Grundlagen sowie praktische Kompetenzen im Bereich der Baumpflege und -forschung. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, das Studium wird in Vollzeit durchgeführt und die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in verschiedene Fachmodule, die sowohl naturwissenschaftliche als auch angewandte Aspekte umfassen. Die Kerninhalte des Studiums sind vielfältig und umfassen unter anderem:
- Botanik
- Pflanzenkrankheiten
- Baumbiologie
- Baumdiagnostik
- Baumschutz
- Pflegetechniken
- Nachhaltige Bewirtschaftung von Baumbeständen
Ergänzend werden Module zu Umwelt- und Naturschutz, Arbeitsrecht sowie Projektmanagement angeboten. Das Studium kombiniert Präsenzveranstaltungen, praktische Übungen, Laborarbeiten sowie Projektarbeit, wobei der Praxisanteil einen hohen Stellenwert hat. Die Hochschule kooperiert mit Fachpartnern aus der Branche und bietet spezielle Laboreinrichtungen und Praxiseinrichtungen.
Berufliche Perspektiven
Nach dem Abschluss des Studiums qualifizieren sich Absolventinnen und Absolventen für Berufsfelder im Bereich der Baumpflege, Baumsanierung, Stadt- und Landschaftsplanung sowie Naturschutz. Typische Einsatzbereiche sind:
- Kommunale Grünflächenämter
- Private Baumpflegeunternehmen
- Umwelt- und Naturschutzorganisationen
- Forschungseinrichtungen
Die praxisorientierte Ausbildung bereitet auf verantwortliche Tätigkeiten im Baummanagement, in der Baumpflegeplanung sowie im Naturschutz vor und eröffnet vielfältige Karrierewege im Bereich der nachhaltigen Bewirtschaftung urbaner und ländlicher Grünflächen.