zur Suche

Bamberg: Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit" an der Universität Bamberg ist auf eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den archäologischen Entwicklungen des Mittelalters sowie der Neuzeit ausgerichtet. Das Studium vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Kompetenzen in den Bereichen der archäologischen Forschung, Analyse und Interpretation.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst in der Regel vier Semester bei Vollzeitstudium und bis zu acht Semester im Teilzeitmodell. Das Curriculum ist modular aufgebaut und verbindet fachwissenschaftliche Grundlagen mit methodischen Kompetenzen. Die Studieninhalte konzentrieren sich auf die archäologische Untersuchung des Mittelalters und der Neuzeit, wobei sowohl theoretische Ansätze als auch praktische Anwendungen vermittelt werden.

Wichtige Inhalte:

  • Archäologische Forschungsmethoden
  • Materialanalysen
  • Historische Einordnung
  • Epochen- und Regionalschwerpunkte

Die Hochschule bietet zudem die Möglichkeit, im Rahmen von Kooperationen mit archäologischen Institutionen und Forschungsprojekten praktische Erfahrungen zu sammeln. Unterrichtssprache ist Deutsch.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden. Durch die wissenschaftliche Qualifikation und die methodische Ausbildung sind sie gut auf eine akademische Laufbahn oder weiterführende Forschungsprojekte vorbereitet.

Typische Einsatzbereiche:

  • Archäologische Forschung
  • Denkmalpflege
  • Museen
  • Wissenschaftliche Institutionen
  • Kulturgüterverwaltung
  • Archivarbeit
  • Wissenschaftliche Dokumentation
  • Projektkoordination
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
96052 Bamberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .