zur Suche
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Hochschulprofil Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Frankfurt am Main: Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen" an der Universität Frankfurt ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von zwei Semestern. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium, das mit dem akademischen Grad Master of Arts abschließt. Das Studium richtet sich an Interessierte, die sich mit der materiellen Kultur und Geschichte der römischen Provinzen sowie archäologischen Forschungsmethoden auseinandersetzen möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in der Archäologie, insbesondere im Bereich der römischen Provinzen. Der Studienaufbau umfasst vertiefende Module zu archäologischen Forschungsmethoden, Materialanalysen, Kontextinterpretation und kulturhistorischen Aspekten der antiken Zivilisationen.

Wichtige Inhalte:

  • Archäologische Forschungsmethoden
  • Materialanalysen
  • Kontextinterpretation
  • Kulturhistorische Aspekte der antiken Zivilisationen
  • Spezialisierte Module zu bestimmten Regionen, Epochen oder Themen

Die Lehrveranstaltungen finden auf Deutsch statt. Das Studium ist modular aufgebaut und enthält Praxiselemente wie Exkursionen, Praktika an archäologischen Stätten oder in Museen. Die Universität Frankfurt kooperiert mit archäologischen Instituten und Forschungseinrichtungen, wodurch Studierende Zugang zu aktuellen Forschungsprojekten und Praxisfeldern erhalten. Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse in der archäologischen Forschung und Methodik. Sie qualifizieren sich damit für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Museen
  • Denkmalpflege
  • Archäologische Forschung
  • Wissenschaftliche Institutionen
  • Projektleitung bei Ausgrabungen
  • Bearbeitung und Konservierung archäologischer Funde
  • Wissenschaftliche Dokumentation
  • Vermittlung historischer Inhalte in Bildungseinrichtungen
  • Kulturerbeforschung und -verwaltung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
65936 Frankfurt am Main

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .