zur Suche

Göttingen: Archäologie der Griechischen, Römischen und Byzantinischen Welt (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Archäologie der Griechischen, Römischen und Byzantinischen Welt" an der Universität Göttingen ist ein Vollzeitprogramm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts abschließt. Das Studium vermittelt fundiertes Wissen über die materielle Kultur und die Ausgrabungspraktiken antiker Zivilisationen des Mittelmeerraums.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang bietet eine umfassende Ausbildung in der Archäologie der griechischen, römischen und byzantinischen Welt. Der Studienaufbau gliedert sich in Pflichtmodule und Wahlfächer, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte abdecken.

Wichtige Inhalte:

  • Ausgrabungstechniken
  • Materialanalyse
  • Kulturgeschichte
  • Interpretation archäologischer Funde

Das Studium ist in der Regel in Präsenzform an den Lehrstätten der Universität Göttingen zu absolvieren, mit Unterrichtssprache Deutsch. Die Studienorganisation sieht eine klare Struktur vor, die auf eine ausgewogene Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Exkursionen setzt. Im Rahmen des Studiums sind Forschungspraktika und Projektarbeiten integriert, die den Praxisbezug stärken. Zudem bestehen Kooperationen mit archäologischen Instituten und Ausgrabungsprojekten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Archäologische Forschungsinstitute
  • Museen
  • Kulturerbe-Management
  • Denkmalpflege
  • Archäologische Beratungsstellen
  • Wissenschaftskommunikation
  • Kultureller Tourismus
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .