Mainz: Archäologie, Vorderasiatische (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Archäologie, Vorderasiatische" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vermittelt Kenntnisse in der Erforschung und Analyse der materiellen Hinterlassenschaften antiker Kulturen, insbesondere der Vorderasiatischen Zivilisationen. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Es wird in Vollzeit angeboten und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt grundlegende Kenntnisse in der Archäologie mit Fokus auf die Vorderasiatische Region. Der Studienaufbau umfasst sowohl einführende Module zu archäologischen Methoden, Kulturgeschichte und Materialkunde als auch vertiefende Kurse in speziellen Themenbereichen der Vorderasiatischen Archäologie.
Wichtige Inhalte:
- Einführende Module zu archäologischen Methoden, Kulturgeschichte und Materialkunde
- Vertiefende Kurse in speziellen Themenbereichen der Vorderasiatischen Archäologie
- Praktische Übungen, wie Ausgrabungstechniken und Materialanalysen
Das Studium findet hauptsächlich in Mainz statt, wobei Kooperationen mit archäologischen Forschungsinstitutionen genutzt werden, um eine praxisnahe Ausbildung sicherzustellen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse in der archäologischen Forschung und Materialanalyse. Sie sind auf verschiedene Berufsfelder vorbereitet.
Typische Einsatzbereiche:
- Archäologische Institutionen
- Museen
- Denkmalpflege
- Internationale Ausgrabungskampagnen
- Forschung