Auf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Architektur" an der AdK Wien ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern in Vollzeit. Das Programm richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in Entwurf, Planung und Gestaltung von Bauwerken vertiefen möchten. Es wird hauptsächlich in Wien auf Deutsch angeboten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst Inhalte aus den Bereichen Entwurf, Baukonstruktion, Stadtplanung, Baugeschichte und Digitale Planung. Die Studienstruktur ermöglicht den Erwerb grundlegender Kompetenzen in den ersten Semestern und eine Vertiefung in spezialisierten Modulen im weiteren Verlauf.
Wichtige Inhalte:
- Entwurfstechniken
- Architekturtheorie
- Technische Grundlagen
- Nachhaltiges Bauen
- Digitales Planen
- Stadtentwicklung
Das Studium kombiniert Präsenzveranstaltungen, Projektarbeiten, praxisorientierte Übungen und digitale Lehrformate. Es bestehen Kooperationen mit regionalen Architekturbüros und Institutionen, die praktische Erfahrungen fördern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden. Das Studium bereitet auf eine breite Palette an beruflichen Tätigkeiten vor, die Kreativität, technisches Know-how und gesellschaftliche Verantwortung erfordern.
Typische Einsatzbereiche:
- Planung und Gestaltung von Gebäuden
- Stadt- und Landschaftsplanung
- Bauleitung
- Denkmalpflege
- Nachhaltiges Bauen
- Architekturbüros
- Planungsabteilungen von Bauunternehmen
- Öffentliche Verwaltungen
- Forschung und Lehre im Bereich der Architektur und Stadtplanung