Berlin: Architektur (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Architektur an der Berliner Hochschule für Technik ist ein vollzeitnaher Studiengang, der in der Regel sechs Semester umfasst und mit dem akademischen Grad Bachelor of Science abschließt. Das Studium findet in Berlin statt und vermittelt vielfältige Kompetenzen im Bereich des Bauens und Gestaltens. Es verbindet künstlerische Kreativität mit ingenieurwissenschaftlichen Kenntnissen, um Absolventinnen und Absolventen zur Planung, zum Entwurf und zur Gestaltung von Bauwerken zu befähigen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Lehrveranstaltungen in Vollzeit. Der Studienbeginn ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Die Studienorganisation sieht eine Mischung aus Vorlesungen, Übungen, Projektarbeiten und praktischen Übungen vor.
Wichtige Inhalte:
- Grundlagen des Bauingenieurwesens
- Designtheorien
- Stadtplanung
- Baugeschichte
- Baukonstruktion
- Vertiefende Module in speziellen Fachgebieten wie nachhaltiges Bauen, digitale Planungstechnologien oder Denkmalpflege
Die Hochschule fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und bietet innovative Lehrformate wie Projektarbeiten, Exkursionen und Workshops an. Zudem besteht die Möglichkeit, Praxisphasen in Kooperation mit regionalen Architekturbüros und Bauunternehmen zu absolvieren.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Architektur-Studiums verfügen über die Qualifikation, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden. Die praxisnahe Ausbildung und die Vermittlung kreativer sowie technischer Kompetenzen bereiten sie auf die Mitarbeit in verschiedenen Bereichen vor.
Typische Einsatzbereiche:
- Architekturplanung
- Städtebau
- Bauleitung
- Projektmanagement
- Denkmalpflege
- Gebäudetechnik