zur Suche

Dortmund: Architektur (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Architektur an der FH Dortmund ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern, das mit dem Bachelor of Science abgeschlossen wird. Das Studium findet am Standort Dortmund statt und richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Entwurf, Planung und Gestaltung von Bauwerken anstreben. Ziel des Studiengangs ist es, kreative, künstlerische sowie technische Kompetenzen zu vermitteln, um nachhaltige und kulturell bedeutsame Gebäude sowie Stadtbilder zu entwickeln. Das Programm legt zudem einen besonderen Fokus auf die Verbindung von künstlerischer Kreativität mit ingenieurtechnischem Fachwissen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Vielzahl von Lehrveranstaltungen, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Architektur abdecken. Die Studieninhalte sind auf eine ausgewogene Mischung von künstlerischen Entwurfsprojekten, technischen Fachmodulen sowie wissenschaftlichen Grundlagen ausgerichtet.

Wichtige Inhalte:

  • Entwurfstechniken
  • Baukonstruktion
  • Bauphysik
  • Stadtplanung
  • Umwelttechnik
  • Materialkunde
  • Nachhaltiges Bauen
  • Denkmalpflege
  • Digitale Planung

Das Studium ist in der Regel in zwei Phasen gegliedert: die erste Phase konzentriert sich auf Grundlagenwissen und kreative Gestaltung, während die zweite Phase vertiefte Kenntnisse und Projektarbeiten umfasst. Praxisorientierte Elemente, wie Projektarbeiten, Exkursionen und Kooperationen mit der Bauwirtschaft, sind integraler Bestandteil des Curriculums. Die Lehrformen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Projektarbeiten sowie praktischen Übungen. Die FH Dortmund bietet Studierenden zudem die Möglichkeit, an interdisziplinären Forschungsprojekten im Bereich nachhaltiges Bauen, Stadtentwicklung und digitale Architektur teilzunehmen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Architektur sind qualifiziert, in einer Vielzahl von Bereichen tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Planung und Gestaltung von Gebäuden
  • Stadt- und Landschaftsplanung
  • Denkmalpflege
  • Architekturbüros
  • Bauunternehmen
  • Öffentliche Planungsämter
  • Bauleitung
  • Projektmanagement
  • Nachhaltigkeit
  • Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
44135 Dortmund

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .