Spittal an der Drau: Architektur (Diplom)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang „Architektur“ an der Fachhochschule Kärnten ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das in der Regel vier Semester umfasst und mit dem Abschluss „Diplom“ endet. Das Studium findet am Standort Spittal an der Drau statt und richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung im Bereich des Entwerfens, Planens und Gestaltens von Bauwerken anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Vielzahl von Fächern, die die Studierenden auf die vielfältigen Aufgaben der Architektur vorbereiten. Die Studieninhalte konzentrieren sich auf die Planung, Gestaltung und Realisierung von Bauwerken, wobei sowohl kreative Entwurfsarbeit als auch technische Aspekte vermittelt werden.
Wichtige Inhalte:
- Entwerfen und Konstruieren
- Baukonstruktion
- Stadtplanung
- Nachhaltigkeit im Bauwesen
- Bauphysik
- Digitale Planungstechniken
- Geschichte der Architektur
- Baurecht
- Umweltplanung
Das Studium wird in deutscher Sprache durchgeführt und bietet praktische Komponenten durch Projektarbeiten, Exkursionen und Kooperationen mit regionalen und überregionalen Partnern. Es integriert anwendungsorientierte Lehrformate wie Workshops, Laborübungen und interdisziplinäre Projektarbeiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über das Fachwissen und die gestalterischen Fähigkeiten, um in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Planung und Gestaltung von Gebäuden
- Stadt- und Landschaftsplanung
- Denkmalpflege
- Bauleitung
- Architekturbüros
- Planungsbüros
- Öffentliche Verwaltungen
- Bau- und Immobilienwirtschaft