Kiel: Architektur (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Architektur an der Fachhochschule Kiel ist ein Vollzeitstudium, das über acht Semester zum Bachelor of Arts führt. Das Studium wird in deutscher sowie englischer Unterrichtssprache angeboten und richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung in der Planung, dem Entwurf und der Gestaltung von Bauwerken anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Architektur vermittelt eine breite Palette an fachübergreifenden Kenntnissen und praktischen Fähigkeiten. Das Studium ist modular aufgebaut und deckt in den ersten Semestern die Grundlagen in Baukonstruktion, Gestaltung, Technischer Zeichnung, Baumanagement sowie Umwelt- und nachhaltiges Bauen ab. Im weiteren Verlauf vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse in spezialisierten Bereichen.
Wichtige Inhalte:
- Baukonstruktion
- Gestaltung
- Technische Zeichnung
- Baumanagement
- Umwelt- und nachhaltiges Bauen
- Stadtplanung
- Bauphysik
- Tragwerksplanung
- Digitale Planung
- Bauinformatik
Das Lehrangebot umfasst Vorlesungen, Seminare, Übungen sowie studioartige Projekte. Praxisphasen, Praktika und Kooperationen mit regionalen Planungsbüros sowie Bauunternehmen sind integraler Bestandteil des Studiengangs. Besonders hervorzuheben sind die interdisziplinären Lehrveranstaltungen sowie Forschungsfelder im Bereich nachhaltiges Bauen, Stadtentwicklung und digitale Planungstechnologien.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Architektur sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Durch die praxisorientierte Ausbildung sind sie gut vorbereitet auf die Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben.
Typische Einsatzbereiche:
- Planung und Realisierung von Gebäuden
- Stadt- und Landschaftsplanung
- Bauleitung
- Projektmanagement
- Planungsbüros
- Öffentliche Verwaltungen
- Bauunternehmen
- Forschung