zur Suche
HCU - HafenCity Universität Hamburg
Hochschulprofil HCU - HafenCity Universität Hamburg

Hamburg: Architektur (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Architektur" an der HafenCity Universität Hamburg (HCU) ist ein konsekutives Programm in Vollzeit mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das zum Abschluss Bachelor of Science führt. Das Studium findet in Hamburg statt und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in der Planung, Gestaltung und dem Entwurf von Bauwerken vertiefen möchten. Es ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet künstlerische Kreativität mit ingenieurwissenschaftlichem Fachwissen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine breite Palette an Modulen, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Architektur abdecken. Zu Beginn stehen Grundlagenfächer wie Baukonstruktion, Geschichte der Architektur, Umwelttechnik und Gestaltung im Mittelpunkt. Im weiteren Verlauf vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse in Bereichen wie Entwerfen, Stadtplanung, Bauphysik, Baurecht, nachhaltiges Bauen und digitale Planungsmethoden.

Wichtige Inhalte:

  • Baukonstruktion und Bauphysik
  • Geschichte der Architektur und Städtebau
  • Umwelttechnik und nachhaltiges Bauen
  • Entwerfen und digitale Planungsmethoden
  • Stadtplanung und Baurecht

Das Studium wird vollständig in deutscher Sprache durchgeführt und findet am Hamburger Campus der HCU statt. Es besteht die Möglichkeit, sich in den letzten Semestern auf bestimmte Schwerpunktfelder wie städtische Planung, nachhaltiges Bauen oder digitale Gestaltung zu spezialisieren. Die HCU pflegt Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen aus der Baubranche, die Praxisphasen, Exkursionen und Projektarbeiten ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen verfügen über die Qualifikation, eigenständig architektonische Entwürfe zu entwickeln, Bauprojekte zu planen und umzusetzen sowie städtebauliche Konzepte zu erstellen. Das Studium eröffnet Berufsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Architekturbüros und Planungsunternehmen
  • Öffentliche Verwaltungen und Bau- und Immobilienwirtschaft
  • Denkmalpflege und Stadtentwicklung
  • Nachhaltige Bauweise und Projektleitungsaufgaben
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .