Darmstadt: Architektur (B.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Architektur an der Hochschule Darmstadt ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern und führt zum Abschluss Bachelor of Engineering. Er richtet sich an Studierende, die eine Kombination aus künstlerischer Kreativität und ingenieurwissenschaftlichem Fachwissen anstreben und legt besonderen Fokus auf die Gestaltung und Planung von Bauwerken.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus gestalterischen, technischen und theoretischen Modulen. Die Studienorganisation ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, wobei die Studieninhalte überwiegend in deutscher Sprache vermittelt werden.
Wichtige Inhalte:
- Baukonstruktion
- Stadtplanung
- Denkmalpflege
- Baustoffkunde
- Umwelttechnik
- Entwurf
- Baugeschichte
- Baurecht
- Nachhaltigkeit
Praxisphasen sind integraler Bestandteil des Studiums und umfassen projektbezogene Übungen, Laborarbeiten sowie Exkursionen. Die Hochschule Darmstadt bietet zudem Möglichkeiten zur Vertiefung in Forschungsfelder wie nachhaltiges Bauen, digitale Planungstools und urbane Entwicklung.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Architektur sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen des Bauwesens tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Architekturbüros
- Planungsämter
- Bauunternehmen
- Forschung und Lehre
- Stadtentwicklungsprojekte
- Denkmalschutz
- Nachhaltiges Bauen