Koblenz: Architektur (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Architektur" an der Hochschule Koblenz ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, das mit dem Titel Master of Arts abgeschlossen wird. Das Studium richtet sich an Studierende, die eine vertiefte Ausbildung im Bereich des Bauens und Gestaltens anstreben. Das Programm ist durch eine praxisorientierte Ausrichtung gekennzeichnet und bietet eine enge Verzahnung von künstlerischer Kreativität und ingenieurwissenschaftlichem Fachwissen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in vier Semester gegliedert und folgt einem modularen Aufbau. Das Curriculum umfasst grundlegende und vertiefende Module zu verschiedenen Themen. Ein bedeutender Praxisanteil ist integriert, um die Studierenden auf die realen Anforderungen der Berufspraxis vorzubereiten.
Wichtige Inhalte:
- Baukonstruktion
- Entwurf
- Stadtplanung
- Nachhaltigkeit
- Bauphysik
- Materialkunde
- Digitale Planungsverfahren
Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher Sprache statt und beinhalten Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten sowie praktische Übungen. Die Hochschule Koblenz fördert interdisziplinäre Ansätze durch Kooperationen mit anderen Fachbereichen, insbesondere im Bereich Stadtentwicklung und Bauingenieurwesen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Architektur" sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Durch die praxisnahe Ausbildung sind sie gut auf die Herausforderungen des Berufsfeldes vorbereitet und können sowohl in öffentlichen Institutionen als auch in privaten Unternehmen tätig werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Planung und Gestaltung von Gebäuden
- Stadt- und Quartiersentwicklung
- Denkmalpflege
- Architektur- und Ingenieurbüros
- Bauleitung
- Projektmanagement
- Forschung und Lehre