Mainz: Architektur mit integrierter Praxis (B.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der duale Bachelor-Studiengang "Architektur mit integrierter Praxis" an der Hochschule Mainz umfasst eine Regelstudienzeit von zehn Semestern und schließt mit dem Bachelor of Engineering ab. Das Studium findet in Mainz statt und wird sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten. Es richtet sich an Studierende, die eine praxisorientierte Ausbildung in Verbindung mit akademischer Qualifikation suchen. Der Studiengang verbindet künstlerische Kreativität und technisches Ingenieurwissen, um Studierende auf die Planung, Gestaltung und den Entwurf von Bauwerken vorzubereiten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist als duales Studium konzipiert, bei dem die Studierenden Theoriephasen an der Hochschule mit praktischen Einsätzen in Unternehmen oder Organisationen verbinden. Der Studienverlauf gliedert sich in drei Studienabschnitte: Grundstudium, Vertiefungs- und Spezialisierungsphase sowie praktische Studienzeiten. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend auf Deutsch statt und umfassen Vorlesungen, Seminare und praktische Projektarbeiten.
Wichtige Inhalte:
- Grundlagen der Architektur (Entwurfs-, Konstruktions- und Planungskurse)
- Technische Fächer (Baukonstruktion, Statik, Umwelttechnik, digitale Planungstechniken)
- Entwicklung kreativer Designfähigkeiten und praktische Umsetzung von Entwürfen
- Anwendung digitaler Werkzeuge und Methoden
Die Hochschule Mainz kooperiert eng mit regionalen Architekturbüros und Bauunternehmen, um praxisnahe Ausbildungsinhalte sicherzustellen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen der Architektur und des Bauwesens tätig zu werden. Mögliche Einsatzfelder sind:
- Architektur- und Ingenieurbüros
- Bauunternehmen
- Stadtplanungsämter
- Öffentliche und private Auftraggeber
- Forschung und nachhaltiges Bauen
Der Studiengang qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Entwurf, Planung, Projektmanagement, Bauleitung sowie Denkmalpflege.