Mainz: Architektur (B.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Architektur an der Hochschule Mainz ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern, das mit dem Abschluss Bachelor of Engineering endet. Das Studium richtet sich an Studierende, die eine praxisorientierte Ausbildung im Bereich des Bauens und Entwerfens suchen. Es vermittelt sowohl technische als auch künstlerische Kompetenzen im Bereich der Architektur.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Architektur gliedert sich in verschiedene Module, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte abdecken. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher Sprache statt und setzen auf eine Kombination aus Vorlesungen, praktischen Übungen, Projektarbeiten und Exkursionen.
Wichtige Inhalte:
- Entwurfsplanung
- Baukonstruktion
- Stadtplanung
- Denkmalpflege
- Gebäudetechnik
- Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte
Das Studium ist stark praxisorientiert und integriert Projektarbeiten, bei denen Studierende realitätsnahe Entwurfs- und Planungsaufgaben bearbeiten. Besondere Schwerpunkte liegen auf der künstlerischen Gestaltung, der technischen Umsetzung sowie der gesellschaftlichen Relevanz von Architektur. Die Hochschule Mainz kooperiert mit regionalen Planungs- und Bauunternehmen sowie öffentlichen Einrichtungen, um Praxisbezüge zu stärken.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Architekturstudiums an der Hochschule Mainz sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern.
Typische Einsatzbereiche:
- Architekturplanung
- Stadtplanung
- Bauleitung
- Denkmalpflege
- Architekturbüros
- Planungsämter
- Bauunternehmen
- Öffentliche und private Auftraggeber