Regensburg: Architektur (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang Architektur an der OTH Regensburg ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in der Planung, Gestaltung und Konstruktion von Bauwerken vertiefen möchten. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Verbindung von künstlerischer Kreativität und ingenieurwissenschaftlichem Fachwissen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und ist auf eine vollständige akademische Ausbildung ausgelegt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Wichtige Inhalte:
- Grundlagen in Entwurf, Baukonstruktion, Gebäudetechnik, Stadtplanung und Denkmalpflege
- Module zu nachhaltigem Bauen, Baugeschichte sowie rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten des Bauens
- Vorlesungen, Übungen und Projektarbeiten, auch in Gruppen
- Praxisorientierte Ausbildung durch Projekte mit regionalen Partnern und Architekturbüros
- Labor- und Workshop-Formate sowie Exkursionen
Der Studiengang ist so konzipiert, dass Studierende ihre kreativen, technischen und sozialen Kompetenzen entwickeln. Durch Kooperationen mit regionalen Bauunternehmen und Planungsbüros wird die Berufspraxis in die Ausbildung integriert.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen tätig zu werden. Sie können in unterschiedlichen Berufsfeldern arbeiten und sich in einem dynamischen Berufsfeld behaupten.
Typische Einsatzbereiche:
- Architektur
- Stadtplanung
- Bauleitung
- Denkmalpflege
- Bauprojektmanagement
- Arbeit in Architekturbüros, Planungsbüros, öffentlichen Verwaltungen oder in der Bauwirtschaft
- Mitarbeit in interdisziplinären Teams für nachhaltige und innovative Bauprojekte