zur Suche

Wiesbaden: Architektur – Bauen mit Bestand (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Architektur – Bauen mit Bestand" wird an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden angeboten. Es handelt sich um ein konsekutives Studium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern in Vollzeit, das mit dem akademischen Grad Master of Science abschließt. Der Studiengang kombiniert kreative, künstlerische Ansätze mit ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen und legt besonderen Fokus auf die nachhaltige Nutzung und Erhaltung bestehender Bauwerke.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt Kompetenzen zur Planung, Gestaltung und Erhaltung von Bauwerken, insbesondere von Bestandsgebäuden. Der Studienaufbau ist modular und umfasst theoretische sowie praktische Inhalte. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und umfassen Kernmodule, Wahlpflichtfächer und Projektarbeiten.

Wichtige Inhalte:

  • Architektonische Entwurfsarbeiten
  • Technische Fachkenntnisse
  • Nachhaltigkeitsbezogene Aspekte
  • Denkmalpflege, Sanierung und adaptive Nutzung

Die Hochschule bietet spezielle Labore, Werkstätten und digitale Planungsräume. Es besteht die Möglichkeit, an Forschungsprojekten im Bereich des Bauens mit Bestand mitzuwirken.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen verfügen über qualifizierte Kenntnisse in der Planung, Sanierung und Bewahrung von Bestandsgebäuden. Sie finden typischerweise Einsatz in:

  • Denkmalpflege
  • Sanierungsplanung
  • Projektentwicklung im Bestand
  • Beratung im Bereich nachhaltiges Bauen
  • Architektur- und Ingenieurbüros
  • Öffentlichen Verwaltungen
  • Denkmalbehörden
  • Forschungs- und Beratungsinstituten
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
55246 Wiesbaden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .