Linz: Architektur (Bachelor)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Architektur an der Kunstuniversität Linz ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten und befindet sich am Standort Linz. Es vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Entwerfens, Planens und Gestaltens von Bauwerken. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Verbindung von künstlerischer Kreativität und technischem Ingenieurwissen. Nach erfolgreichem Abschluss erwerben Studierende den Titel Bachelor of Architecture.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in theoretische, praktische und projektbezogene Lehrveranstaltungen. Die Studienplanung umfasst sowohl Grundlagenfächer wie Baukonstruktion, Geschichte der Architektur und Raumplanung als auch vertiefende Module in Entwurf, Gestaltung und Stadtplanung.
Wichtige Inhalte:
- Baukonstruktion
- Geschichte der Architektur
- Raumplanung
- Entwurf
- Gestaltung
- Stadtplanung
Die Hochschule bietet Kooperationen mit regionalen und internationalen Partnern an, um praxisnahe Erfahrungen zu fördern. Die Studienorganisation sieht vor, dass Studierende ihre Projekte in den spezialisierten Ateliers der Universität erarbeiten, die eine enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern und Forschungseinrichtungen ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Architektur sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Architekturbüros
- Planungs- und Ingenieurbüros
- Bauunternehmen
- Öffentliche Verwaltungen
- Forschungsinstitute
Der Studienabschluss bildet die Grundlage für eine berufliche Laufbahn in der Gestaltung und Entwicklung städtischer und ländlicher Räume, wobei auch Tätigkeiten im Bereich der Nachhaltigkeit, des Bau- und Umweltmanagements sowie der urbanen Gestaltung denkbar sind.