zur Suche

Nürnberg: Architektur (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Architektur an der Hochschule Ohm in Nürnberg führt nach sechs Semestern zum Bachelor of Arts. Das Vollzeitstudium ist grundsätzlich im Wintersemester startbereit, wobei ein Einstieg im Sommersemester nur für Hochschulwechsler in höhere Semester möglich ist. Das Studium vermittelt sowohl kreative gestalterische Fähigkeiten als auch ingenieurtechnisches Fachwissen, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Ziel ist es, Studierende dazu auszubilden, Bauwerke zu planen, zu entwerfen und zu gestalten, wobei besonderer Wert auf die Verbindung von künstlerischer Kreativität und technischer Kompetenz gelegt wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Architektur umfasst eine strukturierte Studienorganisation, die auf sechs Semester ausgelegt ist. Die ersten Semester dienen der Vermittlung grundlegender Kompetenzen in den Bereichen Entwurf, Baukonstruktion, Baustoffe, Technische Gebäudeausrüstung sowie Stadtplanung. Es folgen vertiefende Module, die spezielle Aspekte des Entwerfens, der Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Denkmalpflege behandeln.

Wichtige Inhalte:

  • Entwurf
  • Baukonstruktion
  • Baustoffe
  • Technische Gebäudeausrüstung
  • Stadtplanung
  • Digitalisierung
  • Nachhaltigkeit
  • Denkmalpflege

Das Studium integriert sowohl theoretische Vorlesungen als auch praktische Übungen, Projektarbeiten und Studiophasen, um die kreative Gestaltungskompetenz zu fördern. Zudem sind Studienprojekte in Kooperation mit regionalen Unternehmen und öffentlichen Institutionen vorgesehen, die Praxisbezug sichern. Die Hochschule Ohm bietet den Studiengang an einem Standort in Nürnberg an, wobei die Module vor Ort stattfinden, ergänzt durch digitale Lehrangebote.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Architektur sind qualifiziert, in Architekturbüros, Planungsämtern, Bauunternehmen sowie in der Denkmalpflege und Stadtplanung tätig zu werden. Die breit gefächerten Kompetenzen ermöglichen den Einstieg in vielfältige Berufsfelder, die sowohl kreative als auch technische Herausforderungen beinhalten.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwurfsplanung
  • Bauleitung
  • Projektmanagement
  • Nachhaltige Stadtentwicklung
  • Gestaltung öffentlicher sowie privat genutzter Räume
  • Denkmalpflege
  • Umweltplanung
  • Digitale Modellierung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
90491 Nürnberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .