Gießen: Architektur (M.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang Architektur an der Technische Hochschule Mittelhessen, Standort Gießen, ist ein konsekutiver Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Master of Engineering". Es umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte rund um die Planung, Gestaltung und Konzeption von Bauwerken.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist auf eine strukturierte und praxisnahe Ausbildung ausgerichtet, die in der Regel in vier Semestern absolviert wird. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch. Das Curriculum umfasst grundlegende Module zu verschiedenen Themen.
Wichtige Inhalte:
- Architekturtheorie
- Baukonstruktion
- Stadtplanung
- Nachhaltigkeit
- Digitale Planungsmethoden
- Spezielle Vertiefungen, beispielsweise Denkmalpflege, nachhaltiges Bauen oder digitale Architektur
Die Studienorganisation folgt einem modularen Aufbau. In den ersten Semestern werden Grundlagen vermittelt, während in den späteren Semestern vertiefte Projektarbeiten, praktische Übungen und Forschungsprojekte im Mittelpunkt stehen. Die Hochschule kooperiert mit regionalen Architekturbüros, um Praxisphasen und Projektarbeiten zu integrieren. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Workshops und Projektarbeiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Architektur sind in einer Vielzahl von Berufsfeldern tätig. Durch die praxisorientierte Ausbildung sind sie gut auf Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen vorbereitet.
Typische Einsatzbereiche:
- Planung und Realisierung von Wohn-, Gewerbe- und öffentlichen Gebäuden
- Stadtplanung
- Denkmalpflege
- Nachhaltiges und urbanes Bauen
- Architekturbüros
- Planungsabteilungen von Bauunternehmen
- Öffentliche Verwaltungen
- Forschung