Berlin: Architektur (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Architektur" an der Universität der Künste Berlin ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die sowohl gestalterische als auch technische Kompetenzen erwerben möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang "Architektur" vermittelt umfassende Kenntnisse im Entwerfen, Planen und Gestalten von Bauwerken. Die Ausbildung ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte.
Wichtige Inhalte:
- Entwurf
- Konstruktion
- Stadtplanung
- Baugeschichte
- Nachhaltigkeit
- Digitale Planung
Der Studiengang ist so konzipiert, dass die Studierenden ihre Fähigkeiten in eigenständigen Projektarbeiten, Entwurfsaufgaben und interdisziplinären Kooperationen vertiefen können. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Präsenzform statt und nutzen moderne Lehr- und Lernformate wie Workshops, Studioarbeiten und Exkursionen. Studierende haben die Möglichkeit, sich in spezifischen Schwerpunkten wie nachhaltigem Bauen, Stadtentwicklung oder digitalen Planungsmethoden zu spezialisieren.
Besondere Merkmale des Studiengangs sind die enge Verzahnung von künstlerischer Praxis und technischem Know-how sowie die Zusammenarbeit mit Architektur- und Designinstitutionen in Berlin.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Architektur" sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Planung und Gestaltung von Gebäuden
- Stadtentwicklungsprojekte
- Architektur- und Ingenieurbüros
- Öffentliche Verwaltungen im Bereich Bau und Stadtplanung
- Denkmalpflege
- Nachhaltiges Bauen
- Digitale Entwurfsplanung
- Zusammenarbeit mit Kultur- und Designinstitutionen