zur Suche

Innsbruck: Architektur (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang „Architektur“ an der Universität Innsbruck ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das mit dem akademischen Grad Bachelor of Science abschließt. Er richtet sich an Studierende, die sich für die Planung, Gestaltung und Konzeption von Bauwerken interessieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Architektur vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Entwurf, Konstruktion, Bauphysik, Stadtplanung und Denkmalpflege. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und kombiniert theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischen Übungen.

Wichtige Inhalte:

  • Künstlerische Gestaltungstechniken
  • Technische Grundlagen
  • Ingenieurwissenschaftliche Aspekte des Bauens
  • Nachhaltigkeit
  • Digitale Planungsmethoden
  • Baugeschichte

Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium gliedert sich in eine grundlegende Phase und Spezialisierungsmodule. In den letzten Semestern sind Praxisprojekte, Entwurfsarbeiten und die Erstellung einer Abschlussarbeit vorgesehen. Die Universität Innsbruck kooperiert mit regionalen und internationalen Partnern, um praxisnahe Erfahrungen zu fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Architektur sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Städtebau
  • Bauplanung
  • Denkmalpflege
  • Innenarchitektur
  • Bau- und Immobilienmanagement
  • Architekturbüros
  • Planungsabteilungen
  • Öffentliche Stellen
  • Forschung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
6020 Innsbruck

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .