Siegen: Architektur (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Architektur an der Universität Siegen ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium führt zum Abschluss "Bachelor of Science" und findet am Standort Siegen statt. Es ist darauf ausgelegt, Studierende umfassend auf Berufsfelder im Bereich des Bauens, Entwerfens und Gestaltens vorzubereiten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Architektur an der Universität Siegen bietet eine strukturierte Studienorganisation, die auf eine praktische und theoretische Ausbildung ausgelegt ist. Das Studium beginnt im Wintersemester und ist in der Regel in sechs Semester gegliedert. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studienverlauf umfasst sowohl Pflichtmodule als auch Wahlpflichtfächer, die die Studierenden in gestalterischen, technischen und wissenschaftlichen Aspekten der Architektur schulen.
Wichtige Inhalte:
- Entwerfen
- Baukonstruktion
- Baugeschichte
- Stadtplanung
- Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte
- Digitale Planungsmethoden
Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der Entwicklung kreativer Entwurfskompetenzen, der Vermittlung technischer Kenntnisse im Bauwesen sowie der Vermittlung eines Verständnisses für die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von Architektur. Der Studiengang fördert die praktische Erfahrung durch die Integration von Entwurfs- und Planungsprojekten, die teilweise in Kooperation mit externen Partnern oder in der eigenen Forschungs- und Lehrwerkstatt der Universität Siegen durchgeführt werden.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Architektur an der Universität Siegen sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Planung und Gestaltung von Gebäuden und Stadtquartieren
- Mitarbeit in Architekturbüros
- Bauunternehmen
- Stadtplanungsämtern
- Denkmalpflege
- Nachhaltiges Bauen
- Projektmanagement
- Bauleitung
- Forschung und Lehre