Wuppertal: Architektur (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Architektur an der Universität Wuppertal ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das mit dem Bachelor of Science abschließt. Das Studium findet am Standort Wuppertal statt und richtet sich an Studierende, die eine Kombination aus künstlerischer Kreativität und technischem Ingenieurwissen erwerben möchten. Es legt besonderen Wert auf die Vermittlung von gestalterischen, technischen und wissenschaftlichen Kompetenzen im Bereich des Bauens und der Stadtplanung.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Architektur ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel sechs Semester, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermitteln. Die Studienorganisation sieht eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Projektarbeiten vor. Der Unterricht erfolgt hauptsächlich in deutscher Sprache.
Wichtige Inhalte:
- Baukonstruktion
- Baustofflehre
- Technische Gebäudeausrüstung
- Entwurf
- Stadtplanung
- Design
- Nachhaltiges Bauen
- Denkmalpflege
- Digitale Planungstechnologien
Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von künstlerischer Gestaltung und ingenieurtechnischer Umsetzung aus. Praxisorientierte Elemente, Projektarbeiten und Kooperationen mit der Bauwirtschaft sowie Forschungsfelder im Bereich nachhaltiges Bauen oder digitale Bauplanung sind integraler Bestandteil des Curriculums.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Architektur-Studiums sind qualifiziert, in einer Vielzahl von Berufsfeldern tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Planung und Ausführung von Bauprojekten
- Stadt- und Raumplanung
- Denkmalpflege
- Architekturbüros
- Bauunternehmen
- Öffentliche Verwaltungen
- Nachhaltiges Bauen
- Bauleitung
- Projektmanagement