Bonn: Arzneimittelforschung (Drug Research) (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Arzneimittelforschung (Drug Research)" an der Universität Bonn ist ein konsekutives Programm, das auf eine wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich der Arzneimittelentwicklung und -analyse vorbereitet. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in pharmazeutischer Wissenschaft, Chemie und Biologie vertiefen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Kernbereichen der Arzneimittelforschung, einschließlich Chemie, Pharmakologie, Analytik und Herstellungsverfahren. Die Studienorganisation ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester vor allem der Vermittlung grundlegender wissenschaftlicher Methoden und theoretischer Kenntnisse dienen. Im Verlauf des Studiums folgt die Vertiefung in spezialisierten Modulen.
Wichtige Inhalte:
- Arzneimitteldesign
- Wirkstoffentwicklung
- Präklinische und klinische Prüfungen
- Regulatorische Aspekte
Das Curriculum umfasst Vorlesungen, Seminare, Praktika sowie projektbezogene Arbeiten. Besonders praxisorientierte Elemente sind durch Laboreinsätze, Forschungsprojekte und Industriekooperationen geprägt. Der Studiengang endet mit dem akademischen Grad "Master of Science".
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über qualifizierte Kenntnisse, die sie für Tätigkeiten in der pharmazeutischen Industrie, für Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, in der Qualitätssicherung sowie in regulatorischen Behörden qualifizieren.
Typische Einsatzbereiche:
- Wirkstoffentwicklung
- Analytische Forschung
- Klinische Studien
- Zulassung und Überwachung von Arzneimitteln