Zweibrücken: Physician Assistant (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Physician Assistant" an der Hochschule Kaiserslautern ist ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium, das am Campus-Standort in Zweibrücken angeboten wird. Das Studium vermittelt den Studierenden die Kompetenzen, um in verschiedenen medizinischen und gesundheitsbezogenen Bereichen tätig zu werden, insbesondere im Bereich der Patientenbetreuung und Unterstützung im Gesundheitssystem.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Science" ab. Das Studium beginnt ausschließlich im Wintersemester und wird vollständig in deutscher Sprache durchgeführt. Die Studienorganisation basiert auf einem modularen Aufbau, der sowohl theoretische Lehrinhalte als auch praktische Anteile integriert.
Wichtige Inhalte:
- Medizinische Grundlagen
- Patientenkommunikation
- Gesundheitsmanagement
- Rechtliche und ethische Aspekte im Gesundheitswesen
Die Hochschule Kaiserslautern kooperiert mit medizinischen Einrichtungen und Gesundheitsdiensten, um praktische Erfahrungen zu fördern und den Austausch zwischen Theorie und Praxis zu stärken. Der Studiengang ist speziell auf die Bedürfnisse berufstätiger Personen abgestimmt und ermöglicht eine flexible Studiengestaltung.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Physician Assistant" sind qualifiziert, in vielfältigen medizinischen und gesundheitsbezogenen Tätigkeitsfeldern tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Klinische Patientenbetreuung in Krankenhäusern
- Arztpraxen
- Ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen
- Gesundheitsmanagement
- Medizinische Assistenz
- Organisation und Koordination medizinischer Prozesse