zur Suche

München: Vorderasiatische Archäologie (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Vorderasiatische Archäologie" an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Der Abschluss ist ein Master of Arts. Das Studium beginnt ausschließlich im Wintersemester und findet am Standort München statt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in der Archäologie des Vorderen Orients mit einem Fokus auf die kulturgeschichtlichen, archäologischen und historischen Aspekte der Region. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst theoretische sowie methodische Inhalte, die sich auf die archäologische Feldforschung, die Analyse materieller Kultur sowie die historische Einordnung beziehen.

Wichtige Inhalte:

  • Archäologische Methoden
  • Vorderasiatische Geschichte
  • Kunst- und Kulturwissenschaften
  • Sprachkurse in relevanten Altsprachen wie Akkadisch oder Sumerisch
  • Praktische Lehrveranstaltungen, Forschungsprojekte und Exkursionen

Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie Forschungsseminare. Die Universität pflegt enge Kooperationen mit archäologischen Instituten und Museen, um praxisorientierte Erfahrungen zu ermöglichen. Zudem bestehen Möglichkeiten zur Teilnahme an Forschungsprojekten und Ausgrabungen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums "Vorderasiatische Archäologie" qualifizieren sich für eine Vielzahl von Berufsfeldern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Archäologische Dienste
  • Museen
  • Forschungsinstitute
  • Kultur- und Denkmalpflege
  • Archäologische Beratung
  • Kulturtourismus
  • Wissenschaft und Forschung, insbesondere weitere Forschungsprojekte oder eine Promotion
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .