Aalen: Vision Science and Business (Optometry) (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Vision Science and Business (Optometry)" an der Hochschule Aalen ist ein berufsbegleitendes Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Es schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab und findet hauptsächlich in englischer Sprache statt. Das Studium richtet sich an Studierende, die eine vertiefte Ausbildung im Bereich Augenoptik und Optometrie anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Vision Science, Augenoptik sowie betriebswirtschaftliche Aspekte des Branchenmanagements. Der Studienaufbau gliedert sich in vier Semester und enthält sowohl theoretische als auch praktische Komponenten.
Wichtige Inhalte:
- Biomedizinische Grundlagen
- Technische Kenntnisse in Optiktechnologien
- Diagnose- und Behandlungsmethoden bei Fehlsichtigkeiten
- Wirtschaftliche Aspekte des Gesundheits- und Dienstleistungssektors
Das Curriculum ist in Blockveranstaltungen, Seminare und Praxiseinsätze unterteilt. Zwei Aufenthalte in den USA sind als Wahlpflichtmodule gestaltet und fördern internationale Erfahrung sowie vertiefte Fachkenntnisse. Die Hochschule Aalen kooperiert eng mit Fachkliniken und Unternehmen im Bereich Augenoptik, was den Praxisbezug des Studiums stärkt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über ein spezialisiertes Fachwissen, um Fehlsichtigkeiten zu diagnostizieren und individuell angepasste Sehhilfen zu entwickeln. Sie qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Augenarztpraxen
- Fachgeschäfte für Augenoptik
- Klinische Einrichtungen
- Industrielle Entwicklung von optischen Produkten
- Medizinische Beratung
- Produktentwicklung
- Management von Unternehmen im Gesundheitssektor