Merseburg: Elektrotechnik und Automatisierungstechnik (B.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Elektrotechnik und Automatisierungstechnik" an der Hochschule Merseburg ist ein praxisorientiertes Studium, das sich auf die Bereiche Elektrotechnik und Automatisierungstechnik konzentriert. Das Studium dauert sieben Semester und schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Engineering" ab.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Kernbereichen der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anteile.
Wichtige Inhalte:
- Elektrotechnik
- Steuerungstechnik
- Regelungstechnik
- Elektronik
- Automatisierungssysteme
- Informatik und Messtechnik
- Embedded Systems
- Robotik
- Industrielle Kommunikationssysteme
Das Studium findet hauptsächlich am Standort Merseburg statt und umfasst praktische Übungen, Labore und Projektarbeiten. Die Hochschule Merseburg pflegt enge Kooperationen mit regionalen Industrieunternehmen, um praxisnahe Ausbildung und Forschungsprojekte zu fördern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine breite Qualifikation, die sie in zahlreichen Branchen einsetzen können.
Typische Einsatzbereiche:
- Automatisierungs- und Steuerungstechnik
- Industrielle Elektronik
- Robotik
- Anlagen- und Maschinenbau
- Energieversorgung
- Entwicklung und Wartung automatisierter Systeme