zur Suche
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Hochschulprofil Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Coburg: Automatisierungstechnik und Robotik (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Automatisierungstechnik und Robotik" an der Hochschule Coburg ist ein konsekutiver Studiengang, der sich auf die Entwicklung, Planung und Steuerung automatisierter Systeme spezialisiert hat. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es führt zum Abschluss "Bachelor of Engineering" und findet am Standort Coburg statt. Die Hochschule Coburg ist eine staatliche Hochschule, die eine praxisorientierte Ausbildung mit engen Kooperationen zur Industrie bietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in grundlegende, vertiefende sowie praktische Studieninhalte. Im ersten Studienjahr werden die Grundlagen der Elektrotechnik, Informatik, Mathematik und Physik vermittelt. Darauf aufbauend folgen Module zu Steuerungstechnik, Regelungstechnik, Sensorik, Aktorik sowie Automatisierungssystemen.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Elektrotechnik, Informatik, Mathematik und Physik
  • Steuerungstechnik, Regelungstechnik, Sensorik, Aktorik und Automatisierungssysteme
  • Spezialisierungen in Robotik, Industrieller Automatisierung oder Steuerungstechnik

Der Unterricht erfolgt hauptsächlich in deutscher Sprache und umfasst Vorlesungen, Übungen, Laborpraktika und Projektarbeiten. Die Hochschule Coburg setzt auf eine moderne Ausstattung der Labore und eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Eine enge Zusammenarbeit mit regionalen und internationalen Partnern aus der Industrie erhöht die Praxisnähe und die Beschäftigungsfähigkeit der Absolventinnen und Absolventen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Automatisierungstechnik und Robotik" sind in vielfältigen Bereichen tätig. Durch die breit gefächerte Ausbildung ergeben sich Karrieremöglichkeiten in der Planung, Entwicklung, Inbetriebnahme und Wartung automatisierter Anlagen sowie in der Projektleitung und im technischen Vertrieb.

Typische Einsatzbereiche:

  • Automatisierungsindustrie
  • Robotikunternehmen
  • Produzierende Unternehmen
  • Automatisierungstechnik
  • Steuerungssystementwicklung
  • Forschung und Entwicklung im Bereich der intelligenten Systeme
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
96450 Coburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .