zur Suche

Kempten: Automatisierungstechnik und Robotik (M.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Automatisierungstechnik und Robotik“ an der Hochschule Kempten vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Automatisierung und Robotik. Das Studium ist auf die Anforderungen der Industrie 4.0 ausgerichtet und bereitet die Studierenden auf die Entwicklung, Planung und Optimierung automatisierter Systeme vor. Es bietet vielfältige Praxisbezüge, Kooperationen mit Unternehmen sowie eine enge Verzahnung von Theorie und Anwendung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regelstudienzeit von drei bis sechs Semestern angelegt und führt zum Abschluss „Master of Engineering“. Das Studium wird in Vollzeit, Teilzeit sowie als duales Studium angeboten, um unterschiedliche Bedürfnisse der Studierenden zu berücksichtigen. Es beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Der Studienaufbau umfasst grundlegende Module in den Bereichen Elektrotechnik, Steuerungstechnik, Informatik und Maschinenbau, ergänzt durch vertiefende Kurse in Robotik, Automatisierungssystemen und Regelungstechnik. Zudem werden fächerübergreifende Inhalte wie Projektmanagement, Forschung und Entwicklung sowie industrielle Anwendungen vermittelt.

Wichtige Inhalte:

  • Elektrotechnik
  • Steuerungstechnik
  • Informatik
  • Maschinenbau
  • Robotik
  • Automatisierungssysteme
  • Regelungstechnik
  • Projektmanagement
  • Forschung und Entwicklung
  • Industrielle Anwendungen

Das Studium zeichnet sich durch praktische Elemente aus, darunter Laborarbeiten, Projektarbeiten sowie Industriepraktika, die in Kooperation mit regionalen Unternehmen durchgeführt werden. Die Hochschule Kempten legt besonderen Wert auf die Praxisorientierung und die enge Zusammenarbeit mit der Industrie.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs „Automatisierungstechnik und Robotik“ sind in vielfältigen Berufsfeldern gefragt. Die Studieninhalte qualifizieren für leitende Funktionen in der technischen Entwicklung, Projektleitung sowie im technischen Vertrieb.

Typische Einsatzbereiche:

  • Automatisierungstechnik
  • Robotikentwicklung
  • Steuerungstechnik
  • Produktionsplanung
  • Forschung und Entwicklung
  • Industrie 4.0
  • Maschinenbau
  • Elektrobranche
  • Automobilbranche
  • Elektronikbranche
  • Forschungsinstitute
  • Spezialisierte Dienstleistungsunternehmen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
87435 Kempten

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .