zur Suche

Regensburg: Automotive Electronics (M.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Automotive Electronics" an der OTH Regensburg ist ein berufsbegleitendes Studium, das auf die Qualifikation im Bereich der automobilen Elektronik und verwandter Technologien ausgerichtet ist. Das Studium richtet sich an Berufstätige, die ihre fachliche Kompetenz in diesem spezialisierten Bereich erweitern möchten. Mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern bietet der Studiengang eine flexible Studienform, die die Vereinbarkeit von Beruf und Studium ermöglicht. Das Studium wird in deutscher Sprache an dem Standort Regensburg durchgeführt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Automotive Electronics" umfasst eine Vielzahl von Modulen, die sowohl technische Grundlagen als auch spezifische Fachkenntnisse in der Automobilindustrie vermitteln. Die Lehrveranstaltungen sind so gestaltet, dass sie sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen umfassen. Der Studienaufbau folgt einem modularen Prinzip, das eine flexible Gestaltung des Studienverlaufs ermöglicht und auf eine Abschlussarbeit hinführt.

Wichtige Inhalte:

  • Fahrzeugtechnik
  • Elektronik und Embedded Systems
  • Fahrzeugkommunikation
  • Sensorik, Aktorik
  • Steuerungs- und Regelungstechnik

Die Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Projektarbeiten, wobei die Präsenzzeiten auf die Semester verteilt sind, um die berufsbegleitende Studienweise zu unterstützen. Zusätzlich bestehen Kooperationen mit der Automobilindustrie, die praxisnahe Projekte und Praxisphasen fördern. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Integration aktueller Forschungsthemen und Innovationen im Bereich Automotive Electronics.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Automotive Electronics" sind in der Automobilbranche sowie in Unternehmen der Fahrzeugzulieferindustrie tätig. Der Studiengang qualifiziert somit für Tätigkeiten in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, bei Automobilherstellern sowie in spezialisierten Zulieferbetrieben.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung und Konstruktion elektronischer Systeme
  • Steuergeräte, Sensorik- und Aktortechnologien
  • Integration neuer Technologien in Fahrzeugen
  • Fahrzeugsoftwareentwicklung
  • Qualitätssicherung
  • Projektmanagement
  • Forschung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
93059 Regensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .